Auszug

Rechtsstaatsprinzip, Art. 1 III, 20 III GG

RechtsstaatsprinzipRechtsstaat

1.
Verstehen

Lerne die Inhalte kennen und verstehe sie.

Rechtsstaatsprinzip, Art. 1 III, 20 III GG

Rechtsstaatsprinzip, Art. 1 III, 20 III GG: Ausübung der Staatsmacht rechtlich gebunden

  • Rechtsstaat: Staat, in dem nicht nur Beziehungen zwischen Bürgern, sondern auch zwischen Staat und Bürgern und innerstaatlicher Bereich rechtlich geregelt
  • Rechtsgrundlage des Rechtsstaatsprinzips: Ergibt sich aus Zusammenschau unterschiedlicher Bestimmungen, insb. Art. 1 III, 20 III, 19 IV, 28 I 1 GG
  • Ausformungen 
    • Auswirkungen auf die Staatsorganisation: Insb. Gewaltenteilung
    • Gesetzmäßigkeit der Verwaltung: Gesetzesvorrang und Gesetzesvorbehalt
    • Schutz des Bürgers: Garantie der Grundrechte, Grundsatz der Verhältnismäßigkeit, Vertrauensschutz, Bestimmtheitsgebot, Gebot effektiven Rechtsschutzes, Staatshaftung

2.
Wiederholen

Wiederhole die Inhalte als Karteikarten im Frage- und Antwortschema, um sie dir besser und vor allem langfristig zu merken. Markiere Karten als gewusst und erhalte Einblicke in deinen Fortschritt. Das Jurahilfe.de Lernsystem hilft dir dabei. Mehr erfahren...
Frage

Was beinhaltet das Rechtsstaatsprinzip?

3.
Falltraining & Abschlussprüfung

Wende dein Wissen an und überprüfe deinen Lernfortschritt.
Frage 1

Kanzler K und seine Regierung verfügen über eine absolute Mehrheit im Bundestag. K plant eine Reform, nach der zukünftig die Regierung direkt Gesetze erlassen kann. Der Bundestag hat lediglich ein Widerspruchsrecht. Welche Aussagen sind korrekt?

Markiere alle zutreffenden Aussagen
Logo

Sichere dir mehr Verständnis im Jurastudium mit der Jurahilfe.de Lernplattform

4.9 von 5 Sternen aus 60+ Google-Bewertungen

Neben weiteren Inhalten aus dem Öffentliches Recht, zum Thema Staatsorganisationsrecht findest du in der Jurahilfe.de Lernplattform auch weitere Vorteile:
  • Spare wertvolle Zeit mit kompakten Inhalten im Zivilrecht, Strafrecht & ÖR
  • Entwickle Systemverständnis durch interaktive Verlinkungen
  • Trainiere effizient die Anwendung mit Multiple-Choice-Fallfragen
  • Behebe Wissenslücken gezielt mit personalisierten Lernstatistiken
  • Lerne auch unterwegs - nahtloser Wechsel zwischen allen Geräten
Jurahilfe.de App Vorschau

Das sagen unsere Nutzer

Die Suchfunktion und die Verlinkung der Inhalte innerhalb der App finde ich klasse. So kann ich auch Begriffe, die ich nicht verstehe, sofort nachlesen.

Anonymer Nutzer

Feedback aus der Community

s
Jurahilfe.de App Vorschau