- Zivilrecht
- Gesetzliche Schuldverhältnisse
- Deliktsrecht
Sittenwidrige vorsätzliche Schädigung, § 826 BGB
1.Verstehen
Sittenwidrige vorsätzliche Schädigung, § 826 BGB
Voraussetzungen
- Sittenwidrige Schädigungshandlung: Maßstab des § 138 BGB
- Vorsatz
- Bzgl. Sittenwidrigkeit: Kenntnis der begründenden Tatumstände (kein Bewusstsein der Sittenwidrigkeit erforderlich)
- Bzgl. Schaden mind. Eventualvorsatz
- Kausalität
- Schaden, §§ 249 ff. BGB
2.Wiederholen
Welche Tatbestandsvoraussetzungen hat der Anspruch aus § 826 BGB?
3.Falltraining & Abschlussprüfung
Der Autohersteller VW hat beim Motor EA 189 eine gesetzeswidrige Abschalteinrichtung eingebaut, die auf einem Abgas-Prüfstand für die Einhaltung der gültigen Abgasnormen sorgt, während im regulären Fahrbetrieb die Emissionen höher sind. A hat bei Händler H einen VW mit dem betroffenen Motor gekauft. Hat er einen Schadensersatzanspruch?
Der Autohersteller VW hat beim Motor EA 189 eine gesetzeswidrige Abschalteinrichtung eingebaut, die auf einem Abgas-Prüfstand für die Einhaltung der gültigen Abgasnormen sorgt, während im regulären Fahrbetrieb die Emissionen höher sind. A hat bei Händler H einen VW mit dem betroffenen Motor gekauft. Hat er einen Schadensersatzanspruch?
Sichere dir mehr Verständnis im Jurastudium mit der Jurahilfe.de Lernplattform
4.9 von 5 Sternen aus 60+ Google-Bewertungen
- Spare wertvolle Zeit mit kompakten Inhalten im Zivilrecht, Strafrecht & ÖR
- Entwickle Systemverständnis durch interaktive Verlinkungen
- Trainiere effizient die Anwendung mit Multiple-Choice-Fallfragen
- Behebe Wissenslücken gezielt mit personalisierten Lernstatistiken
- Lerne auch unterwegs - nahtloser Wechsel zwischen allen Geräten

Das sagen unsere Nutzer
Die Suchfunktion und die Verlinkung der Inhalte innerhalb der App finde ich klasse. So kann ich auch Begriffe, die ich nicht verstehe, sofort nachlesen.
Anonymer Nutzer
Feedback aus der Community
