- Zivilrecht
- Allgemeiner Teil des BGB
- Willenserklärung
Gefälligkeitsverhältnis
1.Verstehen
Gefälligkeitsverhältnis
Abgrenzung zwischen Willenserklärung (mit Rechtsbindungswillen) und Gefälligkeit (ohne Rechtsbindungswillen)
- Abgrenzungskriterien
- Persönliche Nähe zwischen Beteiligten
- Uneigennützigkeit / gleichwertige Entgeltlichkeit
- Wirtschaftliche und rechtliche Bedeutung für Begünstigten
- Art, Anlass und Zweck der Gefälligkeit
- Interessenslage und Haftungsrisiko des Gefälligen
- Wert des anvertrauten Rechtsguts
- Abgrenzungsfrage: Wollte der Leistende dem anderen einen notfalls einklagbaren Anspruch auf Leistung verschaffen?
- Bei Gefälligkeitsverhältnissen keine vertragliche Haftung
- Aber immer an deliktische Haftung denken
2.Wiederholen
Wie unterscheiden sich Gefälligkeiten von Willenserklärungen? Welche Kriterien kann man zur Abgrenzung heranziehen?
3.Falltraining & Abschlussprüfung
A und B haben Hunger. B bietet an, mit dem Fahrrad des A zum Bäcker zu fahren und Brötchen zu holen. A stimmt zu. Auf der Fahrt verursacht B fahrlässig einen Unfall, das Fahrrad ist komplett zerstört. Kann A Schadensersatz verlangen?
A fragt B auf der Straße nach dem schnellsten Weg zu seinem Kunden K. B gibt ihm eine völlig falsche Auskunft. A verfährt sich deshalb und kommt viel zu spät. K ist verärgert und schließt nur deshalb ein großes Geschäft mit A nicht ab. A entgeht ein Millionengewinn. Kann A von B vertraglichen Schadensersatz fordern?
A und B haben Hunger. B bietet an, mit dem Fahrrad des A zum Bäcker zu fahren und Brötchen zu holen. A stimmt zu. Er vergisst dabei leicht fahrlässig, den B auf ein Problem mit den Bremsen hinzuweisen. Deshalb kommt es zu einem Unfall, bei dem B verletzt wird. Im Krankenhaus fallen Heilbehandlungskosten an. Kann B von A Schadensersatz verlangen?
Sichere dir mehr Verständnis im Jurastudium mit der Jurahilfe.de Lernplattform
4.9 von 5 Sternen aus 60+ Google-Bewertungen
- Spare wertvolle Zeit mit kompakten Inhalten im Zivilrecht, Strafrecht & ÖR
- Entwickle Systemverständnis durch interaktive Verlinkungen
- Trainiere effizient die Anwendung mit Multiple-Choice-Fallfragen
- Behebe Wissenslücken gezielt mit personalisierten Lernstatistiken
- Lerne auch unterwegs - nahtloser Wechsel zwischen allen Geräten

Das sagen unsere Nutzer
Die Suchfunktion und die Verlinkung der Inhalte innerhalb der App finde ich klasse. So kann ich auch Begriffe, die ich nicht verstehe, sofort nachlesen.
Anonymer Nutzer
Feedback aus der Community
