Auszug

Verbrauchsgüterkauf, §§ 474 ff. BGB

Verbrauchsgüterkauf

1.
Verstehen

Lerne die Inhalte kennen und verstehe sie.

Verbrauchsgüterkauf, §§ 474 ff. BGB

Verbrauchsgüterkauf, § 474 I 1 BGB: Verkauf einer Ware (Lieferung beweglicher Sache, § 241a BGB) durch einen Unternehmer, § 14 BGB, als Verkäufer an einen Verbraucher, § 13 BGB, als Käufer

  • Grundstücksgeschäft, § 311b BGB: Schutz des Verbrauchers bereits gewährleistet durch notarielle Form
  • Sonderbestimmungen in §§ 474-479 BGB

2.
Wiederholen

Wiederhole die Inhalte als Karteikarten im Frage- und Antwortschema, um sie dir besser und vor allem langfristig zu merken. Markiere Karten als gewusst und erhalte Einblicke in deinen Fortschritt. Das Jurahilfe.de Lernsystem hilft dir dabei. Mehr erfahren...
Frage

Was versteht man unter einem Verbrauchsgüterkauf? Zählt dazu auch der Erwerb eines Grundstücks durch einen Verbraucher?

3.
Falltraining & Abschlussprüfung

Wende dein Wissen an und überprüfe deinen Lernfortschritt.
Frage 1

Fliesenlegerin F soll das private Wohnhaus ihres Kunden K neu kacheln. K bemerkt drei Monate nach der Abnahme Risse in den Fliesen. Er vermutet, dass F mangelhaft gearbeitet hat, kann es aber nicht beweisen. Er richtet sofort ein Gewährleistungsverlangen an F. Muss F diesem nachkommen?

Markiere alle zutreffenden Aussagen
Frage 2

Unternehmer A kauft im Fahrradhandel des B ein Fahrrad zum privaten Gebrauch. Während der Vertragsverhandlungen bemerkt A, dass das Rad bereits mangelhaft ist. B weiß davon nichts. A ist in Eile und kauft das Fahrrad trotzdem, nimmt sich aber vor, den Mangel später zu reklamieren. Als er einige Wochen darauf Nacherfüllung verlangt, weigert sich B. Zu recht?

Markiere alle zutreffenden Aussagen
Frage 3

A kauft für sich und seine Familie ein Wohnhaus von einem gewerblichen Bauträger. Nach neun Monaten kommt ihm der Verdacht, dass beim Bau erhebliche Fehler gemacht wurden, aus denen nun diverse Sachmängel resultieren. Kann er von der Beweislastumkehr des § 477 BGB profitieren?

Markiere alle zutreffenden Aussagen
Logo

Sichere dir mehr Verständnis im Jurastudium mit der Jurahilfe.de Lernplattform

4.9 von 5 Sternen aus 60+ Google-Bewertungen

Neben weiteren Inhalten aus dem Zivilrecht, zum Thema Vertragliche Schuldverhältnisse findest du in der Jurahilfe.de Lernplattform auch weitere Vorteile:
  • Spare wertvolle Zeit mit kompakten Inhalten im Zivilrecht, Strafrecht & ÖR
  • Entwickle Systemverständnis durch interaktive Verlinkungen
  • Trainiere effizient die Anwendung mit Multiple-Choice-Fallfragen
  • Behebe Wissenslücken gezielt mit personalisierten Lernstatistiken
  • Lerne auch unterwegs - nahtloser Wechsel zwischen allen Geräten
Jurahilfe.de App Vorschau

Das sagen unsere Nutzer

Die Suchfunktion und die Verlinkung der Inhalte innerhalb der App finde ich klasse. So kann ich auch Begriffe, die ich nicht verstehe, sofort nachlesen.

Anonymer Nutzer

Feedback aus der Community

s
Jurahilfe.de App Vorschau