- Zivilrecht
- Schuldrecht Allgemeiner Teil
- Schadensersatz wegen Pflichtverletzung im Schuldverhältnis
Einfacher Schadensersatz neben der Leistung, § 280 I BGB
1.Verstehen
Einfacher Schadensersatz neben der Leistung, § 280 I BGB
Einfacher Schadensersatz neben der Leistung, § 280 I BGB: Wenn Interesse an geschuldeter Leistung noch besteht
- Verletzung von Schutzpflicht, § 241 II BGB: z.B. Maler beschädigt bei der Arbeit Möbel
- Stattdessen auch Schadensersatz statt Leistung gem. §§ 280 I, III, 282 BGB möglich, wenn Schutzpflichtverletzung so gravierend, dass Hauptleistung nicht mehr zumutbar
- Schlechtleistung: Endgültig eingetretener Begleit- / Mangelfolgeschaden (z.B. wegen Bremsdefekt Rosen im Blumenbeet überfahren; Recht auf Nacherfüllung bzgl. Bremsen und daneben Ersatz für Rosen), wenn Rechtsgüter des Käufers (Leben, Körper, Gesundheit, Eigentum) durch mangelhafte Sache verletzt
- Schaden theoretisch behebbar: z.B. Mangelschaden ⇨ Schadensersatz statt Leistung, §§ 280 I, III, 281 BGB
- Nutzungsausfallschaden: Sache bis zur erfolgreichen Nacherfüllung nicht nutzbar
- Außer wenn Rücktritt gem. §§ 437 Nr. 2, 440, 323, 326 V BGB ⇨ dann Schadensersatz statt Leistung
2.Wiederholen
In welchen Fällen besteht ein einfacher Schadensersatzanspruch neben der Leistung?
3.Falltraining & Abschlussprüfung
Maler M soll das Haus des A streichen. Beim Betreten des Grundstücks trampelt er unachtsam durch ein Blumenbeet und verursacht dabei einen Schaden i.h.v. 100€. Welche Schadensersatzanspruchsgrundlage ist einschlägig?
K kauft bei V ein Scharnier, das V als "rostfrei" deklariert hat. K legt es zu seinen anderen Scharnieren in der Garage. Tatsächlich ist das Scharnier rostig und der Rost überträgt sich auf die anderen Scharniere. Den Rost fachmännisch zu entfernen, kostet pro Scharnier 5€. Welche Schadensersatzanspruchsgrundlage ist einschlägig?
K kauft bei V ein Scharnier, das V als "rostfrei" deklariert hat. K legt es zu seinen anderen Scharnieren in der Garage. Tatsächlich ist das Scharnier rostig und der Rost überträgt sich auf die anderen Scharniere. Den Rost fachmännisch zu entfernen, kostet pro Scharnier 5€. Welche Schadensersatzanspruchsgrundlage ist einschlägig?
Sichere dir mehr Verständnis im Jurastudium mit der Jurahilfe.de Lernplattform
4.9 von 5 Sternen aus 60+ Google-Bewertungen
- Spare wertvolle Zeit mit kompakten Inhalten im Zivilrecht, Strafrecht & ÖR
- Entwickle Systemverständnis durch interaktive Verlinkungen
- Trainiere effizient die Anwendung mit Multiple-Choice-Fallfragen
- Behebe Wissenslücken gezielt mit personalisierten Lernstatistiken
- Lerne auch unterwegs - nahtloser Wechsel zwischen allen Geräten

Das sagen unsere Nutzer
Die Suchfunktion und die Verlinkung der Inhalte innerhalb der App finde ich klasse. So kann ich auch Begriffe, die ich nicht verstehe, sofort nachlesen.
Anonymer Nutzer
Feedback aus der Community
