Auszug
- Zivilrecht
- Vertragliche Schuldverhältnisse
- Werkvertrag, Werklieferungsvertrag, Pauschalreisevertrag
Werkvertrag: Mängelgewährleistung, §§ 634 ff. BGB
SelbstvornahmeSelbstbeseitigung
1.Verstehen
Lerne die Inhalte kennen und verstehe sie.
Werkvertrag: Mängelgewährleistung, §§ 634 ff. BGB
Selbstbeseitigung, §§ 634 Nr. 2, 637 BGB
- Nach erfolglosem Ablauf angemessener Frist zur Nacherfüllung, § 637 I BGB
- Selbstbeseitigung und Ersatz der erforderlichen Aufwendungen, § 634 Nr. 2 BGB
- Nicht nur eigenhändige Vornahme, auch Beauftragung Dritter
- Auch Ersatz für unentgeltliche Arbeitsleistungen Familienangehöriger
- Werkunternehmer soll kein Vorteil entstehen für kostengünstige Beseitigung durch Besteller
- Bemessung gem. § 287 ZPO: Anhaltspunkt Lohn eines beruflich Tätigen
2.Wiederholen
Wiederhole die Inhalte als Karteikarten im Frage- und Antwortschema, um sie dir besser und vor allem langfristig zu merken. Markiere Karten als gewusst und erhalte Einblicke in deinen Fortschritt. Das Jurahilfe.de Lernsystem hilft dir dabei. Mehr erfahren...
Frage
Unter welchen Voraussetzungen darf der Besteller den Mangel selbst beseitigen? Darf er damit auch Dritte beauftragen? Kann er Ersatz für unentgeltliche Arbeitsleistungen von Familienangehörigen fordern?
3.Falltraining & Abschlussprüfung
Wende dein Wissen an und überprüfe deinen Lernfortschritt.
Frage 1
Fliesenlegerin F soll das Wohnhaus ihres Kunden K neu kacheln. Nach Abnahme bemerkt K Mängel. verlangt Nacherfüllung. F zweifelt an den behaupteten Mängel und will sich zunächst selbst ein Bild machen, bevor sie über das weitere Vorgehen entscheidet. Da K dies zu aufwendig ist, lässt er die Mängel von Handwerker C beheben und verlangt von F Kostenersatz. Zu recht?
Markiere alle zutreffenden Aussagen
Sichere dir mehr Verständnis im Jurastudium mit der Jurahilfe.de Lernplattform
4.9 von 5 Sternen aus 60+ Google-Bewertungen
Neben weiteren Inhalten aus dem Zivilrecht, zum Thema Vertragliche Schuldverhältnisse findest du in der Jurahilfe.de Lernplattform auch weitere Vorteile:
- Spare wertvolle Zeit mit kompakten Inhalten im Zivilrecht, Strafrecht & ÖR
- Entwickle Systemverständnis durch interaktive Verlinkungen
- Trainiere effizient die Anwendung mit Multiple-Choice-Fallfragen
- Behebe Wissenslücken gezielt mit personalisierten Lernstatistiken
- Lerne auch unterwegs - nahtloser Wechsel zwischen allen Geräten

Das sagen unsere Nutzer
Die Suchfunktion und die Verlinkung der Inhalte innerhalb der App finde ich klasse. So kann ich auch Begriffe, die ich nicht verstehe, sofort nachlesen.
Anonymer Nutzer
Feedback aus der Community
s

© 2023 Jurahilfe.de. Alle Rechte vorbehalten.