Logo

Bürgschaft: Sittenwidrigkeit

Aktualisiert vor etwa 12 Stunden

Wie verhält es sich, wenn der Sicherungsgeber die Verbundenheit der Bürgen ausnutzt, um einen zusätzlichen Schuldner zu haben?

Merke

Sittenwidrige Bürgschaft, § 138 BGB

  • Insb. Bürgschaft unter nahen Angehörigen, Ehegattenbürgschaft, Arbeitnehmerbürgschaft: z.B. Bank bewilligt dringend benötigten Kredit für Einzelunternehmen der Ehefrau nur, wenn mittelloser Ehemann bürgt
  • Ggf. nichtig wegen Sittenwidrigkeit gem. § 138 BGB, wenn Bürge ausgenutzt und finanziell überfordert
    1. Bürge krass finanziell überfordert: Regelmäßig, wenn nicht einmal vereinbarte Zinsen aus pfändbarem Teil des Einkommens bzw. Vermögens getragen werden könnten im Sicherungsfall
    2. Bürgschaft allein aus Zwangslage / emotionaler Verbundenheit aus einem persönlichen Näheverhältnis übernommen: z.B. bei Ehegatten, z.B. bei Arbeitnehmer, wenn nur aus Angst um Arbeitsplatzverlust übernommen
      • Nur, wenn kein eigenes unmittelbares wirtschaftliches Interesse des Bürgen an der Kreditgewährung (mittelbares genügt nicht)
    3. Kreditgeber hat dies in sittlich anstößiger Weise ausgenutzt
      • Widerleglich vermutet, wenn erste beide Voraussetzungen vorliegen
      • Widerlegung regelmäßig durch Nachweis eines eigenen unmittelbaren Vorteils des Bürgen

  • Gilt ebenso für Schuldbeitritt eines Angehörigen

Teste dein Wissen

Frage 1/1

A möchte für seine Firma bei Bank B ein beträchtliches Darlehen aufnehmen. Zur Sicherheit vereinbart B mit As mittelloser Ehepartnerin E, dass E zusätzlich zu A jederzeit für die Schuld haftet. E willigt ein aus Liebe zu A. Welche Aussagen sind richtig?

Der Darlehensvertrag ist sittenwidrig.
E hat ein eigenes wirtschaftliches Interesse an dem Darlehen.
E wäre mit dem Geschäft finanziell überfordert.
E haftet nicht für die Schuld des A.
Logo

Deine Lernplattform für mehr Verständnis im Jurastudium

4.9 von 5 Sternen aus 60+ Google-Bewertungen

Lerne mit weiteren Inhalten aus dem Zivilrecht und zum Thema Vertragliche Schuldverhältnisse.
Erlebe eine neue Lernerfahrung mit kompakten, verlinkten Inhalten in einer interaktiven Plattform.
Spare wertvolle Zeit
mit kompakten Inhalten im Zivilrecht, Strafrecht & Öffentlichen Recht
Entwickle Systemverständnis
durch interaktive Verlinkungen zwischen allen Themen
Trainiere effizient die Anwendung
mit Multiple-Choice-Fallfragen und Fallbeispielen
Lerne auch unterwegs
mit nahtlosem Wechsel zwischen allen Geräten

Das sagen unsere Nutzer

Die Struktur, das Design und der Inhalt der App sind hervorragend. Während meiner Recherche habe ich viele juristische Seiten besucht und sogar einen Kurs bei Jura Academy absolviert. Ehrlich gesagt gefällt mir deine Seite am besten.

Ziad T.

Jurastudent

Z
Lernkarten
2.000+
Nutzer
1.000+
Übungsfragen
2.800+