- Öffentliches Recht
- Öffentlich-rechtliches Allgemeinwissen
- Geltung von Rechtsnormen
Geltungsvorrang von Rechtsnormen
Geltungsvorrang
Aktualisiert vor etwa 12 Stunden
Welches Gesetz gilt, wenn Widersprüche kollidieren?
Merke
Geltungsvorrang von Rechtsnormen
- Geltungsvorrang höherer Norm nach der Normenhierarchie (lat.: „Lex superior derogat legi inferiori“, dt.: „rangigeres Gesetz bricht niederrangigere Gesetze“)
- Nichtigkeit widersprechender nachrangiger Norm (aber Normverwerfungskompetenz bei BVerfG)
- Aber Anwendungsvorrang des einfachen Rechts für Exekutive und Judikative
- Geltungsvorrang speziellerer Norm (lat.: „Lex specialis derogat legi generali“, dt.: „Spezielleres Gesetz bricht allgemeinere Gesetze“)
- Geltungsvorrang neuerer Norm (lat.: „Lex posterior derogat legi priori“, dt.: „Neueres Gesetz bricht ältere Gesetze“)
Teste dein Wissen
Frage 1/2
A hat eine Baugenehmigung beantragt, doch zwei Bestimmungen stehen im Widerspruch: Eine allgemeine Bauverordnung und eine spezielle Verordnung für Denkmalschutzgebiete. Welche Aussagen sind zutreffend?
Die allgemeine Bauverordnung gilt, weil sie umfassender ist.
Die spezielle Denkmalschutzverordnung hat Vorrang und muss angewendet werden.
Beide Verordnungen werden ignoriert, da sie sich widersprechen.
Da die Denkmalschutzverordnung spezieller ist, bricht sie die allgemeine Bauverordnung im Konfliktfall.
Deine Lernplattform für mehr Verständnis im Jurastudium
4.9 von 5 Sternen aus 60+ Google-Bewertungen
Lerne mit weiteren Inhalten aus dem Öffentliches Recht und zum Thema Öffentlich-rechtliches Allgemeinwissen.
Erlebe eine neue Lernerfahrung mit kompakten, verlinkten Inhalten in einer interaktiven Plattform.
Erlebe eine neue Lernerfahrung mit kompakten, verlinkten Inhalten in einer interaktiven Plattform.
Das sagen unsere Nutzer
Die Struktur, das Design und der Inhalt der App sind hervorragend. Während meiner Recherche habe ich viele juristische Seiten besucht und sogar einen Kurs bei Jura Academy absolviert. Ehrlich gesagt gefällt mir deine Seite am besten.
Ziad T.
Jurastudent
Z
© 2023 Jurahilfe.de. Alle Rechte vorbehalten.