Logo

Hypothetische Einwilligung

Hypothetische Einwilligung
Aktualisiert vor 7 Tagen

Ist ein ärztlicher Heileingriff auch gerechtfertigt, wenn der Patient nicht ordnungsgemäß aufgeklärt wurde, aber bei ordnungsgemäßer Aufklärung eingewilligt hätte?

Merke

Hypothetische Einwilligung: Umstrittener und abzulehnender Rechtfertigungsgrund aus dem zivilrechtlichen Arzthaftungsrecht zur Heilung von Aufklärungsmängeln (wird wegen Einheit der Rechtsordnung teilweise auch im Strafrecht als Rechtfertigungsgrund anerkannt)

  • Bei ärztlichem Heileingriff erfordert Einwilligung ordnungsgemäße Aufklärung des Patienten z.B. über Art und Umfang, mögliche Gefahren und Folgen des Eingriffs
  • Hypothetische Einwilligung (umstritten): Aufklärungsmängel unbeachtlich, wenn Patient auch bei ordnungsgemäßer Aufklärung Einwilligung erteilt hätte
    • Rspr.: Wenn Opfer im Zeitpunkt bei Willensmangel bei Kenntnis trotzdem eingewilligt hätte ⇨ Heilung des Willensmangels, Rechtfertigung durch hypothetische Einwilligung
      • Selbstbestimmungsrecht des Patienten geschwächt; Herausfordern der Ärzte zu unsauberer Aufklärung; wenn Patient im Nachhinein stirbt und Arzt hypothetischen Willen beweisen könnte, müsste theoretisch in dubio pro reo immer freigesprochen werden
    • h.L.: Keine Rechtfertigung durch hypothetische Einwilligung

Teste dein Wissen

Frage 1/1

T führt eine Operation bei O durch, ohne O vollständig über die Risiken aufzuklären. T ist jedoch sicher, dass O auch bei vollständiger Aufklärung zugestimmt hätte. Ist die Handlung von T gerechtfertigt?

Nach der Rspr. ja, weil sie die hypothetische Einwilligung anerkennt.
Ja, weil die Operation medizinisch notwendig war.
Nach der h.L. nein, weil danach eine vollständige Aufklärung immer erforderlich ist.
T wäre verpflichtet gewesen, O vollständig aufzuklären.
Logo

Deine Lernplattform für mehr Verständnis im Jurastudium

4.9 von 5 Sternen aus 60+ Google-Bewertungen

Lerne mit weiteren Inhalten aus dem Strafrecht und zum Thema Allgemeiner Teil des StGB.
Erlebe eine neue Lernerfahrung mit kompakten, verlinkten Inhalten in einer interaktiven Plattform.
Spare wertvolle Zeit
mit kompakten Inhalten im Zivilrecht, Strafrecht & Öffentlichen Recht
Entwickle Systemverständnis
durch interaktive Verlinkungen zwischen allen Themen
Trainiere effizient die Anwendung
mit Multiple-Choice-Fallfragen und Fallbeispielen
Lerne auch unterwegs
mit nahtlosem Wechsel zwischen allen Geräten

Das sagen unsere Nutzer

Die Struktur, das Design und der Inhalt der App sind hervorragend. Während meiner Recherche habe ich viele juristische Seiten besucht und sogar einen Kurs bei Jura Academy absolviert. Ehrlich gesagt gefällt mir deine Seite am besten.

Ziad T.

Jurastudent

Z
Lernkarten
2.000+
Nutzer
1.000+
Übungsfragen
2.800+