Logo

Limitierte Akzessorietät bei der Teilnahme

TeilnahmeAkzessorietätslockerung
Aktualisiert vor 11 Tagen

Was versteht man unter limitierter Akzessorietät?

Merke

Die limitierte Akzessorietät bei der Teilnahme

  • Akzessorietätsgrundsatz: Teilnahme leitet Unrechtsgehalt ab von vorsätzlicher, rechtswidriger Haupttat
  • Nur limitierte Akzessorietät: Nur rechtswidrige Haupttat vorausgesetzt; irrelevant, ob Haupttäter schuldhaft gehandelt hat
  • Akzessorietätslockerung, § 28 I, II StGB

Was versteht man unter Akzessorietätslockerung?

Merke

Akzessorietätslockerung, § 28 I, II StGB

  • Hinsichtlich besonderer persönlicher Merkmale i.S.d. § 14 I StGB: Besondere persönliche Eigenschaften, Verhältnisse oder Umstände; z.B. täterbezogene Mordmerkmale der 1. und 3. Gruppe bei Mord; z.B. Vermögensbetreuungspflicht bei Untreue
  • Insb. relevant bei der Konstellation „gekreuzte Mordmerkmale“: Umstritten, ob Mordmerkmale strafbegründend oder strafmodifizierend
  • Fehlen strafbegründende Merkmale beim Teilnehmer, § 28 I StGB: z.B. Amtsträgereigenschaft
    • Strafmilderung gem. § 49 StGB möglich, § 28 I StGB
  • Fehlen strafmodifizierende Merkmale beim Teilnehmer, § 28 II StGB: Privilegierung (strafmildernde Merkmale) oder Qualifikation des Grunddelikts (strafschärfende Merkmale)
    • Jeder Beteiligte nach seinen verwirklichten Merkmalen bestraft, § 28 II StGB

Teste dein Wissen

Frage 1/2

T begeht eine rechtswidrige Tat, zu der H ihn anstiftet. Welche Aussagen sind zutreffend?

H kann nur bestraft werden, wenn T auch schuldhaft gehandelt hat.
H kann auch dann bestraft werden, wenn T nicht schuldhaft gehandelt hat, solange die Haupttat rechtswidrig ist.
Auf den Vorsatz des T kommt es für die Strafbarkeit des H nicht an.
H ist nicht verantwortlich, wenn T aus einem entschuldigenden Grund gehandelt hat.
Logo

Deine Lernplattform für mehr Verständnis im Jurastudium

4.9 von 5 Sternen aus 60+ Google-Bewertungen

Lerne mit weiteren Inhalten aus dem Strafrecht und zum Thema Allgemeiner Teil des StGB.
Erlebe eine neue Lernerfahrung mit kompakten, verlinkten Inhalten in einer interaktiven Plattform.
Spare wertvolle Zeit
mit kompakten Inhalten im Zivilrecht, Strafrecht & Öffentlichen Recht
Entwickle Systemverständnis
durch interaktive Verlinkungen zwischen allen Themen
Trainiere effizient die Anwendung
mit Multiple-Choice-Fallfragen und Fallbeispielen
Lerne auch unterwegs
mit nahtlosem Wechsel zwischen allen Geräten

Das sagen unsere Nutzer

Die Struktur, das Design und der Inhalt der App sind hervorragend. Während meiner Recherche habe ich viele juristische Seiten besucht und sogar einen Kurs bei Jura Academy absolviert. Ehrlich gesagt gefällt mir deine Seite am besten.

Ziad T.

Jurastudent

Z
Lernkarten
2.000+
Nutzer
1.000+
Übungsfragen
2.800+