- Zivilrecht
- Zivilrechtliches Allgemeinwissen
- Ausdrücke und Definitionen
Liquide Privatrechte
Was versteht man unter liquiden Privatrechten?
Liquide Privatrechte - der Begriff bezieht sich auf Ansprüche, die unbestritten sind oder bereits durch ein rechtskräftiges Urteil festgestellt wurden.
Um das besser zu verstehen, ein Beispiel: Angenommen, ein Bekannter schuldet dir 500 Euro aus einem privaten Darlehen. Wenn dein Bekannter die Schuld anerkennt und sagt: „Ja, ich schulde dir das Geld“, dann ist dein Anspruch unbestritten. Es gibt keinen Streit über die Forderung, und somit handelt es sich um ein liquides Privatrecht. Anders könnte der Fall aussehen, wenn dein Bekannter die Schuld abstreitet. In diesem Fall müsstest du den Anspruch möglicherweise einklagen. Wenn das Gericht dann rechtskräftig entscheidet, dass dein Bekannter dir die 500 Euro schuldet, ist auch hier ein liquides Privatrecht entstanden – diesmal durch das Urteil.
Liquide Privatrechte: Unbestrittene oder durch rechtskräftiges Urteil festgestellte Ansprüche
Lerne Jura kompakt, verlinkt und interaktiv
Deine Lernplattform für mehr Verständnis im Jurastudium
4.9 von 5 Sternen aus 60+ Google-Bewertungen
Erlebe eine neue Lernerfahrung mit kompakten, verlinkten Inhalten in einer interaktiven Plattform.
Das sagen unsere Nutzer
Die Struktur, das Design und der Inhalt der App sind hervorragend. Während meiner Recherche habe ich viele juristische Seiten besucht und sogar einen Kurs bei Jura Academy absolviert. Ehrlich gesagt gefällt mir deine Seite am besten.
Ziad T.
Jurastudent