Logo

Maßregeln der Besserung und Sicherung, §§ 61 ff. StGB

Maßregeln der Besserung und SicherungMaßregelnUnterbringungSicherungsverwahrungFührungsaufsichtFahrerlaubnisBerufsverbot
Aktualisiert vor 2 Tagen

Was versteht man unter einer Maßregel der Besserung und Sicherung?

Merke

Maßregeln der Besserung und Sicherung, §§ 61 ff. StGB: Schuldunabhängige (z.B. auch gegen schuldunfähige Erwachsene) strafrechtliche Sanktionen, angeordnet aufgrund einer Gefährlichkeitsprognose (künftige Sozialgefährlichkeit) zum Schutz der Bevölkerung und Besserung der Straftäter

Welche Arten der Maßregel der Besserung und Sicherung kennt das deutsche Strafrecht?

Merke

Arten der Maßregeln der Besserung und Sicherung

  • Unterbringung in psychiatrischem Krankenhaus, § 63 StGB: Wenn bei Straftat schuldunfähig oder vermindert schuldfähig und Gefahr für die Allgemeinheit
  • Unterbringung in einer Entziehungsanstalt, § 64 StGB
  • Unterbringung in der Sicherungsverwahrung, § 66 StGB: Nach verbüßter Strafe keine Entlassung des Verurteilten, sondern Unterbringung in von Haft getrennter Sicherungsvollzugsabteilung einer JVA; kann insb. bei Tötungsdelikt neben der Strafe angeordnet werden zum Schutz der Allgemeinheit vor dem Straftäter
  • Führungsaufsicht, § 68a I StGB: Durch Aufsichtsstelle und Bewährungshelfer
  • Entziehung der Fahrerlaubnis, § 69 StGB: Bei Verurteilung wegen Taten im Zusammenhang mit dem Führen eine Kfz, wenn sich daraus ergibt, dass Täter ungeeignet; häufigste Maßregel
  • Berufsverbot, § 70 StGB: Wenn Tat in berufstypischem Zusammenhang Verbot bestimmten Beruf auszuüben

Teste dein Wissen

Frage 1/5

Der psychisch Kranke T erschießt während einer Psychose im Zustand der Schuldunfähigkeit seinen besten Freund O. Es wird festgestellt, dass er eine Gefahr für die Allgemeinheit darstellt, auch wenn er schuldunfähig ist. Welche Maßnahme könnte gegen ihn ergriffen werden?

T könnte eine Geldstrafe erhalten.
T könnte in einem psychiatrischen Krankenhaus untergebracht werden.
T könnte zu einer Freiheitsstrafe verurteilt werden.
T könnte in Sicherungsverwahrung genommen werden.
Logo

Deine Lernplattform für mehr Verständnis im Jurastudium

4.9 von 5 Sternen aus 60+ Google-Bewertungen

Lerne mit weiteren Inhalten aus dem Strafrecht und zum Thema Strafrechtliches Allgemeinwissen.
Erlebe eine neue Lernerfahrung mit kompakten, verlinkten Inhalten in einer interaktiven Plattform.
Spare wertvolle Zeit
mit kompakten Inhalten im Zivilrecht, Strafrecht & Öffentlichen Recht
Entwickle Systemverständnis
durch interaktive Verlinkungen zwischen allen Themen
Trainiere effizient die Anwendung
mit Multiple-Choice-Fallfragen und Fallbeispielen
Lerne auch unterwegs
mit nahtlosem Wechsel zwischen allen Geräten

Das sagen unsere Nutzer

Die Struktur, das Design und der Inhalt der App sind hervorragend. Während meiner Recherche habe ich viele juristische Seiten besucht und sogar einen Kurs bei Jura Academy absolviert. Ehrlich gesagt gefällt mir deine Seite am besten.

Ziad T.

Jurastudent

Z
Lernkarten
2.000+
Nutzer
1.000+
Übungsfragen
2.800+