- Zivilrecht
- Immobiliarsachenrecht
- Allgemeines
Nachbarrechtlicher Ausgleichsanspruch, § 906 II 2 BGB und § 906 II 2 BGB analog
Nachbarrechtlicher Ausgleichsanspruch
Aktualisiert vor 8 Tagen
Was versteht man unter dem nachbarrechtlichen Ausgleichsanspruchs? In welchen Fällen wird § 906 II 2 BGB analog angewendet?
Merke
Nachbarrechtlicher Ausgleichsanspruch, § 906 II 2 BGB und § 906 II 2 BGB analog
- Aus § 906 II 2 BGB in direkter Anwendung Entschädigung für Einwirkungen vom Nachbargrundstück, die als ortsübliche Benutzung geduldet werden müssen gem. § 906 II 1 BGB
- Analog § 906 II 2 BGB Entschädigung für Eingriffe vom Nachbargrundstück, die nicht verhindert werden konnten; z.B. schuldlos verursachter Brand greift auf Nachbarhaus über (mangels Verschuldens keine anderen Schadensersatzansprüche einschlägig); verschuldensunabhängiger „bürgerlich-rechtlicher Aufopferungsanspruch“
- Voraussetzungen
- Rechtswidrige Einwirkung
- Vom benachbarten Grundstück: Gilt nicht für Wohnungseigentümergemeinschaft
- Keine Abwehrmöglichkeit gem. §§ 1004, 862 BGB aus besonderen rechtlichen oder tatsächlichen Gründen
- Unzumutbarkeit der Beeinträchtigung: Nachteile so gravierend, dass sie entschädigt werden müssen
- Kein anderweitiger Ersatzanspruch: Nachbarrechtlicher Ausgleichsanspruch subsidiär, um sonstige Regelungsmechanismen nicht auszuhöhlen.
- Kausal verursachter Schaden, §§ 249 ff. BGB: Objektiv zurechenbar vom Nachbargrundstück ausgehend
Teste dein Wissen
Frage 1/1
A pflanzt eine große Tanne in seinem Garten. Die Tanne wirft Schatten auf die Solaranlage seines Nachbarn N. Aufgrund einer Schutzverordnung darf A die Tanne nicht entfernen. N erleidet durch den Schattenwurf erhebliche Ertragseinbußen. Welche Aussagen sind richtig?
A ist verpflichtet, N für die Ertragseinbußen zu entschädigen.
N muss den Schatten grundsätzlich hinnehmen.
A handelt schuldhaft, weil er die Tanne nicht entfernt.
Die Beeinträchtigung ist dem N nicht zuzumuten.
Deine Lernplattform für mehr Verständnis im Jurastudium
4.9 von 5 Sternen aus 60+ Google-Bewertungen
Lerne mit weiteren Inhalten aus dem Zivilrecht und zum Thema Immobiliarsachenrecht.
Erlebe eine neue Lernerfahrung mit kompakten, verlinkten Inhalten in einer interaktiven Plattform.
Erlebe eine neue Lernerfahrung mit kompakten, verlinkten Inhalten in einer interaktiven Plattform.
Das sagen unsere Nutzer
Die Struktur, das Design und der Inhalt der App sind hervorragend. Während meiner Recherche habe ich viele juristische Seiten besucht und sogar einen Kurs bei Jura Academy absolviert. Ehrlich gesagt gefällt mir deine Seite am besten.
Ziad T.
Jurastudent
Z
© 2023 Jurahilfe.de. Alle Rechte vorbehalten.