Logo

Negotiatorische Wertschöpfung

Negotiatorische WertschöpfungNegotiatorischer Wertschöpfung
Aktualisiert vor 2 Tagen

Was versteht man unter „negotiatorischer Wertschöpfung“

Die Novation beschreibt einen besonderen Vorgang im Schuldrecht, bei dem ein bestehendes Schuldverhältnis erlischt und durch ein neues ersetzt wird. Das bedeutet, dass die ursprüngliche Verpflichtung, die zwischen den Parteien bestand, vollständig aufgehoben wird. Gleichzeitig tritt an ihre Stelle ein neues Schuldverhältnis, das eine veränderte oder angepasste rechtliche Grundlage für die Beziehung zwischen den Beteiligten schafft.

Um das besser zu verstehen, stell dir folgendes Beispiel vor: Du schuldest deinem Freund 500 Euro aus einem Darlehen. Nun einigt ihr euch darauf, dass diese Darlehensschuld aufgehoben wird, und stattdessen verpflichtest du dich, ihm ein gleichwertiges Fahrrad zu überlassen. In diesem Fall wird die ursprüngliche Darlehensschuld durch eine neue Verpflichtung ersetzt, nämlich die, ein Fahrrad zu übergeben. Die ursprüngliche Schuld existiert nach der Novation nicht mehr, sondern es gilt nur noch die neue Vereinbarung.

Bei der Novation wird also ein altes Schuldverhältnis durch ein neues ersetzt.

Merke

Negotiatorische Wertschöpfung: Veräußerungserlös über den Sachwert hinaus, der durch Verhandlungsgeschick erzielt wird; z.B. Sache im Wert von 5€ für 10€ verkauft

Logo

Lerne Jura kompakt, verlinkt und interaktiv

Zivilrecht, Strafrecht, Öffentliches Recht online lernen
Tausende interaktive Verknüpfungen zwischen den Inhalten für smartes Lernen
Multiple-Choice-Fallfragen zum Anwendungstraining
Persönlicher Lernfortschritt mit Statistik
Logo

Deine Lernplattform für mehr Verständnis im Jurastudium

4.9 von 5 Sternen aus 60+ Google-Bewertungen

Lerne mit weiteren Inhalten aus dem Zivilrecht und zum Thema Zivilrechtliches Allgemeinwissen.
Erlebe eine neue Lernerfahrung mit kompakten, verlinkten Inhalten in einer interaktiven Plattform.
Spare wertvolle Zeit
mit kompakten Inhalten im Zivilrecht, Strafrecht & Öffentlichen Recht
Entwickle Systemverständnis
durch interaktive Verlinkungen zwischen allen Themen
Trainiere effizient die Anwendung
mit Multiple-Choice-Fallfragen und Fallbeispielen
Lerne auch unterwegs
mit nahtlosem Wechsel zwischen allen Geräten

Das sagen unsere Nutzer

Die Struktur, das Design und der Inhalt der App sind hervorragend. Während meiner Recherche habe ich viele juristische Seiten besucht und sogar einen Kurs bei Jura Academy absolviert. Ehrlich gesagt gefällt mir deine Seite am besten.

Ziad T.

Jurastudent

Z
Lernkarten
2.000+
Nutzer
1.000+
Übungsfragen
2.800+