Logo

Nichtigkeitsdogma

NichtigkeitsdogmaNormverwerfungskompetenz
Aktualisiert vor 7 Tagen

Sind rechtswidrige Normen und Rechtshandlungen immer unmittelbar nichtig?

Merke

Nichtigkeitsdogma / Nichtigkeitsdoktrin

  • Rechtswidrige Rechtshandlungen sind grds. unmittelbar nichtig
  • Ergibt sich aus Rechtsstaatsprinzip
  • Zu diesem Grundsatz bestehen wichtige Ausnahmen
    • Normverwerfungskompetenz des BVerfG: Die Nichtigkeit rechtswidriger Gesetze muss vom BVerfG ausdrücklich erklärt werden (Nichtigerklärung), bis dahin entfalten sie rechtliche Wirkung; Nichtigkeit kann z.B. im Rahmen von Normenkontrollklagen oder Verfassungsbeschwerden festgestellt werden
    • Rechtswidriger Verwaltungsakt nur ohne weiteres nichtig, wenn er unter besonders gravierenden Mängeln leidet, §§ 43 III, 44 VwVfG, im Übrigen muss er von der Behörde aufgehoben oder vom Betroffenen angefochten werden
    • Planerhaltung im Bauplanungsrecht: Viele Fehler im Bebauungsplan unbeachtlich oder heilbar gem. §§ 214, 215 BauGB

Teste dein Wissen

Frage 1/4

Bürger A hält ein Gesetz für offensichtlich rechtswidrig. Kann er es einfach ignorieren? Welche Aussagen sind zutreffend?

A darf das Gesetz ignorieren, wenn die Rechtswidrigkeit offensichtlich ist.
Ein Gesetz bleibt gültig, bis das Bundesverfassungsgericht es für nichtig erklärt.
Ein Normenkontrollverfahren kann A nicht erheben, da ihm die Antragsbefugnis fehlt.
Solange das Gesetz nicht für nichtig erklärt wurde, ist es weiterhin anzuwenden.
Logo

Deine Lernplattform für mehr Verständnis im Jurastudium

4.9 von 5 Sternen aus 60+ Google-Bewertungen

Lerne mit weiteren Inhalten aus dem Öffentliches Recht und zum Thema Öffentlich-rechtliches Allgemeinwissen.
Erlebe eine neue Lernerfahrung mit kompakten, verlinkten Inhalten in einer interaktiven Plattform.
Spare wertvolle Zeit
mit kompakten Inhalten im Zivilrecht, Strafrecht & Öffentlichen Recht
Entwickle Systemverständnis
durch interaktive Verlinkungen zwischen allen Themen
Trainiere effizient die Anwendung
mit Multiple-Choice-Fallfragen und Fallbeispielen
Lerne auch unterwegs
mit nahtlosem Wechsel zwischen allen Geräten

Das sagen unsere Nutzer

Die Struktur, das Design und der Inhalt der App sind hervorragend. Während meiner Recherche habe ich viele juristische Seiten besucht und sogar einen Kurs bei Jura Academy absolviert. Ehrlich gesagt gefällt mir deine Seite am besten.

Ziad T.

Jurastudent

Z
Lernkarten
2.000+
Nutzer
1.000+
Übungsfragen
2.800+