- Strafrecht
- Strafrechtliches Allgemeinwissen
- Ausdrücke und Definitionen
Objektive Strafbarkeitsbedingung
Objektive Strafbarkeitsbedingung
Aktualisiert vor etwa 12 Stunden
Was versteht man unter einer objektiven Strafbarkeitsbedingung?
Merke
Objektive Strafbarkeitsbedingung: Bedingung, die unabhängig vom subjektiven Tatbestand und der Schuld des Täters vorliegen muss, damit eine Tat strafbar ist; z.B. Tod eines Menschen bei Beteiligung an einer Schlägerei gem. § 231 StGB
- Im Tatbestand als eigenen Prüfungspunkt nach subjektivem Tatbestand prüfen
Teste dein Wissen
Frage 1/1
T beteiligt sich an einer Schlägerei, bei der sein bester Freund O ums Leben kommt. T hat den Tod nicht verursacht und nicht gewollt. Welche der folgenden Aussagen ist korrekt?
Die Tat ist strafbar wegen Beteiligung an einer Schlägerei.
Die Beteiligung an einer Schlägerei ist immer strafbar.
T ist nicht strafbar, da er den Tod des O nicht wollte.
T ist nicht strafbar, da er den Tod des O nicht verursacht hat.
Deine Lernplattform für mehr Verständnis im Jurastudium
4.9 von 5 Sternen aus 60+ Google-Bewertungen
Lerne mit weiteren Inhalten aus dem Strafrecht und zum Thema Strafrechtliches Allgemeinwissen.
Erlebe eine neue Lernerfahrung mit kompakten, verlinkten Inhalten in einer interaktiven Plattform.
Erlebe eine neue Lernerfahrung mit kompakten, verlinkten Inhalten in einer interaktiven Plattform.
Das sagen unsere Nutzer
Die Struktur, das Design und der Inhalt der App sind hervorragend. Während meiner Recherche habe ich viele juristische Seiten besucht und sogar einen Kurs bei Jura Academy absolviert. Ehrlich gesagt gefällt mir deine Seite am besten.
Ziad T.
Jurastudent
Z
© 2023 Jurahilfe.de. Alle Rechte vorbehalten.