Logo

Postpendenz und Präpendenz

PostpendenzPräpendenzPostpendenz und Präpendenz
Aktualisiert vor 7 Tagen

Was versteht man unter Postpendenz und Präpendenz und wie werden sie behandelt?

Merke

Postpendenz und Präpendenz: Bei zwei zeitlich aufeinander folgenden Sachverhalten ist einer ungeklärt, der andere steht fest

  • Postpendenz: Bei zwei zeitlich aufeinander folgenden Sachverhalten ist früherer ungeklärt, späterer steht fest
  • Präpendenz: Bei zwei zeitlich aufeinander folgenden Sachverhalten ist späterer ungeklärt, früherer steht fest
  • Echte Wahlfeststellung, da eine der beiden Taten sicher nachweisbar

  • Täter kann bei einer Verurteilung im Wege der Post- oder Präpendenz dennoch bestraft werden
  • Eindeutige Verurteilung nach sicher verwirklichtem Delikt
  • Bei Stufenverhältnis ist aber aufgrund des in dubio pro reo-Grundsatzes ist der Strafrahmen des milderen Delikts anzuwenden.

Beispiel: z.B. Täter hat gestohlenes Tatobjekt hehlerisch veräußert, aber es ist nicht feststellbar ob er selbst Mittäter des vorangegangen Diebstahls war (dann wäre keine Strafe möglich wegen Hehlerei, da Dieb nicht Hehler sein kann)

  • Nach In dubio pro reo-Grundsatz keine Strafe wegen Diebstahls in Mittäterschaft, da nicht feststeht, dass Täter Mittäter des Diebstahls war
  • Nach In dubio pro reo-Grundsatz eigentlich auch keine Strafe wegen Hehlerei, da nicht feststeht, dass Täter nicht Mittäter des Diebstahls war
  • Aber da dies unbillig wäre, Anwendung der Grundsätze der Postpendenz: Bestrafung wegen Hehlerei, da diese Tat zumindest sicher nachweisbar ist
Logo

Lerne Jura kompakt, verlinkt und interaktiv

Zivilrecht, Strafrecht, Öffentliches Recht online lernen
Tausende interaktive Verknüpfungen zwischen den Inhalten für smartes Lernen
Multiple-Choice-Fallfragen zum Anwendungstraining
Persönlicher Lernfortschritt mit Statistik
Logo

Deine Lernplattform für mehr Verständnis im Jurastudium

4.9 von 5 Sternen aus 60+ Google-Bewertungen

Lerne mit weiteren Inhalten aus dem Strafrecht und zum Thema Strafprozessrecht.
Erlebe eine neue Lernerfahrung mit kompakten, verlinkten Inhalten in einer interaktiven Plattform.
Spare wertvolle Zeit
mit kompakten Inhalten im Zivilrecht, Strafrecht & Öffentlichen Recht
Entwickle Systemverständnis
durch interaktive Verlinkungen zwischen allen Themen
Trainiere effizient die Anwendung
mit Multiple-Choice-Fallfragen und Fallbeispielen
Lerne auch unterwegs
mit nahtlosem Wechsel zwischen allen Geräten

Das sagen unsere Nutzer

Die Struktur, das Design und der Inhalt der App sind hervorragend. Während meiner Recherche habe ich viele juristische Seiten besucht und sogar einen Kurs bei Jura Academy absolviert. Ehrlich gesagt gefällt mir deine Seite am besten.

Ziad T.

Jurastudent

Z
Lernkarten
2.000+
Nutzer
1.000+
Übungsfragen
2.800+