Logo

Revision, §§ 333 ff. StPO

RevisionSprungrevision
Aktualisiert vor 7 Tagen

Was versteht man unter der Revision?

Merke

Revision, §§ 333 ff. StPO: Rechtsmittel gegen alle Urteile niederer Gerichte zur Überprüfung auf Rechtsfehler

  • Nur Überprüfung auf Rechtsfehler: Revisionsgericht prüft nur, ob das erstinstanzliche Gericht das Recht korrekt ausgelegt und angewandt hat
    • Berufung: Wiederholung der Hauptverhandlung
  • Urteil kann aufgehoben oder zur erneuten Entscheidung zurückverwiesen werden
  • Verschlechterungsverbot, wenn nur Beschuldigter Revision einlegt, § 358 I StPO

Was sind die Voraussetzungen der Revision?

Merke

Voraussetzungen der Revision

  1. Zulässigkeit
    1. Statthaftigkeit der Revision, §§ 333, 335 StPO
    2. Rechtsmittelberechtigung, §§ 296 ff. StPO
    3. Form / Frist der Einlegung, § 341 I StPO: Eine Woche
    4. Allgemeine Beschwer
    5. Revisionsbegründung, § 344 StPO
    6. Revisionsbegründungsfrist, § 345 StPO

  2. Begründetheit: Wenn vorinstanzliches Urteil rechtsfehlerhaft zustande kam und Urteil auf diesem Rechtsfehler beruht, § 337 StPO
    • Verletzung des materiellen Rechts
    • Fehlen von Prozessvoraussetzungen
    • Verfahrensfehler
      • Relative Revisionsgründe: Beruhen muss geprüft werden
      • Absolute Revisionsgründe, § 338 StPO: Stets als beruhend anzusehen

Was versteht man unter der Sprungrevision?

Merke

Sprungrevision, § 355 StPO: Direkt zum Oberlandesgericht ohne vorherige Berufung (selten)

  • Vorteile schnellere Rechtskraft: Mehrmonatige Berufungsinstanz gespart
  • In der Praxis geringe Erfolgschance
  • Regelmäßig ratsam, zuerst Berufung einzulegen, die besseren Schutz bietet, da damit auch Tatsachenfeststellungen angegriffen werden können
Logo

Lerne Jura kompakt, verlinkt und interaktiv

Zivilrecht, Strafrecht, Öffentliches Recht online lernen
Tausende interaktive Verknüpfungen zwischen den Inhalten für smartes Lernen
Multiple-Choice-Fallfragen zum Anwendungstraining
Persönlicher Lernfortschritt mit Statistik
Logo

Deine Lernplattform für mehr Verständnis im Jurastudium

4.9 von 5 Sternen aus 60+ Google-Bewertungen

Lerne mit weiteren Inhalten aus dem Strafrecht und zum Thema Strafprozessrecht.
Erlebe eine neue Lernerfahrung mit kompakten, verlinkten Inhalten in einer interaktiven Plattform.
Spare wertvolle Zeit
mit kompakten Inhalten im Zivilrecht, Strafrecht & Öffentlichen Recht
Entwickle Systemverständnis
durch interaktive Verlinkungen zwischen allen Themen
Trainiere effizient die Anwendung
mit Multiple-Choice-Fallfragen und Fallbeispielen
Lerne auch unterwegs
mit nahtlosem Wechsel zwischen allen Geräten

Das sagen unsere Nutzer

Die Struktur, das Design und der Inhalt der App sind hervorragend. Während meiner Recherche habe ich viele juristische Seiten besucht und sogar einen Kurs bei Jura Academy absolviert. Ehrlich gesagt gefällt mir deine Seite am besten.

Ziad T.

Jurastudent

Z
Lernkarten
2.000+
Nutzer
1.000+
Übungsfragen
2.800+