- Zivilrecht
- Allgemeines Sachenrecht
- Allgemeines
Sachenrecht
Sachenrecht
Aktualisiert vor etwa 12 Stunden
Was regelt das Sachenrecht? Gelten für bewegliche und unbewegliche Sachen die gleichen Regeln?
Merke
Sachenrecht, §§ 854-1296 BGB: Regelt rechtliche Beziehungen zwischen Personen und Sachen
- Schuldrecht: Regelt rechtliche Beziehungen zwischen Personen
- Allgemeines Sachenrecht: Regelungen, die gleichermaßen für bewegliche und unbewegliche Sachen gelten, z.B. über Besitz und Eigentum
- Mobiliarsachenrecht: Spezialregelungen für bewegliche Sachen, z.B. Übereignung gem. § 929 1 BGB
- Immobiliarsachenrecht: Spezialregelungen für unbewegliche Sachen, z.B. Übereignung gem. §§ 873 I, 925 BGB
Teste dein Wissen
Frage 1/1
Welche der folgenden Aussagen trifft auf das Sachenrecht zu?
Das Sachenrecht regelt rechtliche Beziehungen zwischen Personen und Tieren.
Das Sachenrecht betrifft ausschließlich unbewegliche Sachen.
Das Mobiliarsachenrecht behandelt Regelungen für unbewegliche Sachen.
Für bewegliche Sachen gelten teils spezielle Regelungen.
Deine Lernplattform für mehr Verständnis im Jurastudium
4.9 von 5 Sternen aus 60+ Google-Bewertungen
Lerne mit weiteren Inhalten aus dem Zivilrecht und zum Thema Allgemeines Sachenrecht.
Erlebe eine neue Lernerfahrung mit kompakten, verlinkten Inhalten in einer interaktiven Plattform.
Erlebe eine neue Lernerfahrung mit kompakten, verlinkten Inhalten in einer interaktiven Plattform.
Das sagen unsere Nutzer
Die Struktur, das Design und der Inhalt der App sind hervorragend. Während meiner Recherche habe ich viele juristische Seiten besucht und sogar einen Kurs bei Jura Academy absolviert. Ehrlich gesagt gefällt mir deine Seite am besten.
Ziad T.
Jurastudent
Z
© 2023 Jurahilfe.de. Alle Rechte vorbehalten.