- Strafrecht
- Strafrechtliches Allgemeinwissen
- Prinzipien des Strafrechts
Strafen
StrafeFreiheitsstrafeGeldstrafe
Aktualisiert vor 10 Tagen
Was versteht man unter einer Strafe? Welche Formen der Strafe kennt das deutsche Strafrecht?
Merke
Strafe, §§ 38 ff. StGB: Strafrechtliche Sanktionen, die unter Berücksichtigung des Strafzwecks ein empfindliches Übel für Täter darstellen sollen und sozialethischen Tadel beinhalten; Schuldprinzip
- Freiheitsstrafe, §§ 38, 39 StGB: Hauptstrafe
- Geldstrafe, §§ 40-43 StGB: Hauptstrafe
- Fahrverbot, § 44 StGB: Einzige Nebenstrafe; im Unterschied zur Maßregel „Entziehung der Fahrerlaubnis“ schuldabhängig
Gibt es eine Maximallänge für Freiheitsstrafen? Wie lange muss in Deutschland eine lebenslange Freiheitsstrafe verbüßt werden?
Merke
Dauer der Freiheitsstrafe
- Zeitige Freiheitsstrafe: Grds. maximal 15 Jahre, § 38 II StGB
- Lebenslange Freiheitsstrafe, insb. in § 211 StGB
- Freiheitsentziehung auf unbestimmte Zeit: Tatsächlich lebenslang
- Häufige Fehlvorstellung, dass „lebenslang“ nur 15 Jahre bedeutet (aufgrund der Möglichkeit der Aussetzung zur Bewährung)
- Bewährung frühestens nach 15 Jahren Haft, § 57a I Nr. 1 StGB: Bewährungszeit dann 5 Jahre, § 57 III 1 StGB
Wie wird eine Geldstrafe der Höhe nach bemessen?
Merke
Höhe der Geldstrafe, § 40 StGB
- In Tagessätzen bemessen, § 40 I 1 StGB
- Anzahl der Tagessätze, § 40 I 2 StGB: Grds. zwischen fünf und 360
- Höhe der Tagessätze: § 40 II StGB: Einkommensabhängig nach dem geschätzten durchschnittlichen Nettoeinkommen der Person an einem Tag; zwischen 1€ und 30.000€
Lerne Jura kompakt, verlinkt und interaktiv
Zivilrecht, Strafrecht, Öffentliches Recht online lernen
Tausende interaktive Verknüpfungen zwischen den Inhalten für smartes Lernen
Multiple-Choice-Fallfragen zum Anwendungstraining
Persönlicher Lernfortschritt mit Statistik
Deine Lernplattform für mehr Verständnis im Jurastudium
4.9 von 5 Sternen aus 60+ Google-Bewertungen
Lerne mit weiteren Inhalten aus dem Strafrecht und zum Thema Strafrechtliches Allgemeinwissen.
Erlebe eine neue Lernerfahrung mit kompakten, verlinkten Inhalten in einer interaktiven Plattform.
Erlebe eine neue Lernerfahrung mit kompakten, verlinkten Inhalten in einer interaktiven Plattform.
Das sagen unsere Nutzer
Die Struktur, das Design und der Inhalt der App sind hervorragend. Während meiner Recherche habe ich viele juristische Seiten besucht und sogar einen Kurs bei Jura Academy absolviert. Ehrlich gesagt gefällt mir deine Seite am besten.
Ziad T.
Jurastudent
Z
© 2023 Jurahilfe.de. Alle Rechte vorbehalten.