- Zivilrecht
- Allgemeines Sachenrecht
- Besitz
Verbotene Eigenmacht, § 858 BGB
Verbotene EigenmachtBesitzentziehungBesitzstörung
Aktualisiert vor 9 Tagen
Was versteht man unter verbotener Eigenmacht? In welcher Form kann die verbotene Eigenmacht ausgeübt werden?
Merke
Verbotene Eigenmacht, § 858 BGB: Beeinträchtigung des unmittelbaren Besitzes ohne Willen des unmittelbaren Besitzers (nicht unbedingt gegen dessen Willen) und ohne Gestattung durch Gesetz
- Besitzentziehung: Vollständige und dauerhafte Beseitigung des unmittelbaren Besitzes
- Besitzstörung: Beeinträchtigung derart, dass Ausübung seines Herrschaftsrechts erheblich behindert
Welche Rechtsfolgen hat es, wenn der Besitz durch verbotene Eigenmacht erlangt wurde?
Merke
Rechtsfolgen
- Fehlerhaftigkeit des Besitzes, § 858 II 1 BGB: Muss auch Rechtsnachfolger gegen sich gelten lassen (z.B. Erbe, bösgläubiger Erwerber), § 858 II 2 BGB
- Selbsthilferechte, §§ 859, 860 BGB
- Possessorische Ansprüche, §§ 861, 862 BGB
- Schadensersatzanspruch gem. §§ 823 II, 858 BGB: § 858 BGB ist Schutzgesetz i.S.d. § 823 II BGB
Teste dein Wissen
Frage 1/2
B läuft auf dem Weg zu einer Geburtstagsfeier durch den Görlitzer Park. In Händen trägt er eine seltene Flasche Wein. Plötzlich nähert sich S und versucht, sie zu entwenden. B stößt den S zurück, sodass dieser hinfällt und sich verletzt. Welche Aussagen sind richtig?
B hat sich rechtmäßig verteidigt, da er seinen Besitz verteidigen darf.
B hat sich rechtswidrig verhalten, da er S verletzt hat.
S hat verbotene Eigenmacht angewendet.
Der Besitz des S ist fehlerhaft.
Deine Lernplattform für mehr Verständnis im Jurastudium
4.9 von 5 Sternen aus 60+ Google-Bewertungen
Lerne mit weiteren Inhalten aus dem Zivilrecht und zum Thema Allgemeines Sachenrecht.
Erlebe eine neue Lernerfahrung mit kompakten, verlinkten Inhalten in einer interaktiven Plattform.
Erlebe eine neue Lernerfahrung mit kompakten, verlinkten Inhalten in einer interaktiven Plattform.
Das sagen unsere Nutzer
Die Struktur, das Design und der Inhalt der App sind hervorragend. Während meiner Recherche habe ich viele juristische Seiten besucht und sogar einen Kurs bei Jura Academy absolviert. Ehrlich gesagt gefällt mir deine Seite am besten.
Ziad T.
Jurastudent
Z
© 2023 Jurahilfe.de. Alle Rechte vorbehalten.