Logo

Verfügung eines Nichtberechtigten, § 816 I 1 BGB

Verfügung eines Nichtberechtigten
Aktualisiert vor etwa 12 Stunden

Wozu dient der Anspruch aus § 816 I 1 BGB?

Merke

Fortsetzung untergegangener Vindikation“: Wer als Nichtberechtigter wirksam über einen Gegenstand verfügt, muss herausgeben, was er für die Verfügung erlangt hat

Welche Tatbestandsvoraussetzungen hat der Anspruch aus § 816 I 1 BGB?

Merke

Voraussetzungen

  1. Etwas erlangt: Vermögenswerter Vorteil

  2. Durch Verfügung
  3. Nichtberechtigung des Verfügenden
  4. Wirksamkeit der Verfügung ggü. Berechtigtem
    • Aufgrund gesetzlicher Regelung, z.B. § 407 BGB
    • Wegen Gutgläubigkeit, z.B. § 932 BGB
    • Durch nachträgliche Genehmigung, § 185 II 1 BGB: Liegt regelmäßig konkludent vor, wenn Berechtigter von Nichtberechtigtem Erlangtes herausfordert

Ist gem. § 816 I 1 BGB nur der Marktwert des Verfügungsgegenstands herauszugeben oder das was der Nichtberechtigte tatsächlich erlangt hat (sofern er über Wert veräußert)?

Merke

Herausgabe negotiatorischer Wertschöpfung im Rahmen des Wertersatzes, § 818 II BGB: Abschöpfung des Veräußerungsgewinns über Wert des Bereicherungsgegenstands hinaus, z.B. wenn erlangtes Auto im Wert von 3.000€ durch Verhandlungsgeschick zu einem Kaufpreis von 5.000€ verkauft wird

  • M.M.: Herausgabe des objektiven Werts
    • Berechtigter trägt Risiko derUnterwertveräußerung“, muss deshalb auch von „Überwertveräußerung“ profitieren
  • h.M.: Herausgabe des tatsächlich Erlangten (ebenso bei verschärfter Haftung, §§ 819, 818 IV, 285 BGB)
Logo

Lerne Jura kompakt, verlinkt und interaktiv

Zivilrecht, Strafrecht, Öffentliches Recht online lernen
Tausende interaktive Verknüpfungen zwischen den Inhalten für smartes Lernen
Multiple-Choice-Fallfragen zum Anwendungstraining
Persönlicher Lernfortschritt mit Statistik
Logo

Deine Lernplattform für mehr Verständnis im Jurastudium

4.9 von 5 Sternen aus 60+ Google-Bewertungen

Lerne mit weiteren Inhalten aus dem Zivilrecht und zum Thema Gesetzliche Schuldverhältnisse.
Erlebe eine neue Lernerfahrung mit kompakten, verlinkten Inhalten in einer interaktiven Plattform.
Spare wertvolle Zeit
mit kompakten Inhalten im Zivilrecht, Strafrecht & Öffentlichen Recht
Entwickle Systemverständnis
durch interaktive Verlinkungen zwischen allen Themen
Trainiere effizient die Anwendung
mit Multiple-Choice-Fallfragen und Fallbeispielen
Lerne auch unterwegs
mit nahtlosem Wechsel zwischen allen Geräten

Das sagen unsere Nutzer

Die Struktur, das Design und der Inhalt der App sind hervorragend. Während meiner Recherche habe ich viele juristische Seiten besucht und sogar einen Kurs bei Jura Academy absolviert. Ehrlich gesagt gefällt mir deine Seite am besten.

Ziad T.

Jurastudent

Z
Lernkarten
2.000+
Nutzer
1.000+
Übungsfragen
2.800+