Logo

Verschiedene Vertragstypen

VertragstypVertragstypenAtypischTypengemischter Vertrag
Aktualisiert vor 8 Tagen

Welches sind die wichtigsten Vertragstypen und wie lassen sie sich kategorisieren?

Merke

Kategorien von Vertragstypen

  • Veräußerungsverträge: Kauf, Tausch, Schenkung
  • Gebrauchsüberlassungsverträge: Miete, Leihe, Darlehensverträge
  • Tätigkeit im Dienst oder Interesse eines anderen: Dienstvertrag, Werkvertrag, Maklervertrag, Auftrag, Verwahrung
  • Sicherung und Bestärkung einer Schuld: Bürgschaft, Anerkenntnis, Vergleich

Was ist der Maßstab für die Zuordnung eines Vertrags zu einem Vertragstyp?

Merke

Zuordnung von Verträgen

  • Im Zweifel ausgehend vom mutmaßlichen Parteiwillen: z.B. Wäsche soll in der Wäscherei nicht nur gewaschen werden (dann läge ein Dienstvertrag vor), sondern am Schluss auch sauber sein (deshalb liegt ein Werkvertrag vor)

Ist auch der Abschluss von Verträgen möglich, die sich keinem oder mehreren Vertragstypen des BGB zuordnen lassen?

Merke

Wegen Vertragsfreiheit auch atypische Verträge (z.B. Leasing) und typengemischte Verträge möglich

  • BGB durch Regelung der klassischen Vertragstypen nicht abschließend

Teste dein Wissen

Frage 1/1

A möchte ein bestimmtes Geschäft abschließen. Im BGB findet er keinen Vertragstyp, der das Geschäft so abbildet. Welche Aussagen sind richtig?

Die Vertragstypen sind im BGB abschließend geregelt.
Man kann nicht einfach Verträge erfinden.
Er kann den Vertrag grds. trotzdem so schließen.
Man kann Vertragstypen auch mischen.
Logo

Deine Lernplattform für mehr Verständnis im Jurastudium

4.9 von 5 Sternen aus 60+ Google-Bewertungen

Lerne mit weiteren Inhalten aus dem Zivilrecht und zum Thema Vertragliche Schuldverhältnisse.
Erlebe eine neue Lernerfahrung mit kompakten, verlinkten Inhalten in einer interaktiven Plattform.
Spare wertvolle Zeit
mit kompakten Inhalten im Zivilrecht, Strafrecht & Öffentlichen Recht
Entwickle Systemverständnis
durch interaktive Verlinkungen zwischen allen Themen
Trainiere effizient die Anwendung
mit Multiple-Choice-Fallfragen und Fallbeispielen
Lerne auch unterwegs
mit nahtlosem Wechsel zwischen allen Geräten

Das sagen unsere Nutzer

Die Struktur, das Design und der Inhalt der App sind hervorragend. Während meiner Recherche habe ich viele juristische Seiten besucht und sogar einen Kurs bei Jura Academy absolviert. Ehrlich gesagt gefällt mir deine Seite am besten.

Ziad T.

Jurastudent

Z
Lernkarten
2.000+
Nutzer
1.000+
Übungsfragen
2.800+